Am 1.4.2025 fand das gracher-Webinar zum Thema „Gelingt uns der Aufbruch? Der Blick von Fitch Ratings auf Deutschland nach der Wahl“ statt.
Datum: 1. April 2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG
Das waren die Themen in dem Webinar:
- Aktuelle Entwicklungen, Risiken und Chancen, speziell mit Blick auf die USA-Zollankündigungen und die „fiskalische Bazooka“
- Strukturelle Herausforderungen für Deutschland und seine Unternehmen
- Mögliche Auswirkungen auf das Rating von Deutschland sowie in wichtigen Branchen wie Automotive, Utilities und mehr
- Analyse durch Federico Barriga-Salazar, Head of Western Europe Sovereigns, und Frank Orthbandt, Senior Director – EMEA Corporates, von der globalen Ratingagentur Fitch
Ihre Referenten:
- Federico Barriga Salazar
Senior Director, Head of Western Europe Sovereigns, Fitch Ratings - Frank Orthbandt
Senior Director – EMEA Corporates, Fitch Ratings - Harald Drachenberg
Senior Director – Head of Corporates DACH (BRM), Fitch Ratings - Daniel Rose
Niederlassungsleiter Frankfurt, Gracher Kredit- und Kautionsmakler
Kommt jetzt die Trendwende?
Groß war die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung. Doch wird nach der Neuwahl in Deutschland alles besser? Wie gut stehen die Chancen für ein rasches Ende der Rezession? Die strukturellen Herausforderungen sind groß – und die isolationistische Politik von US-Präsident Donald Trump könnte die Aussichten auf Erholung ebenfalls eintrüben.
In unserem Webinar „Gelingt uns der Aufbruch?“ analysierte Federico Barriga Salazar, Senior Director bei der renommierten Rating-Agentur Fitch, die aktuelle Gesamtlage nach der Bundestagswahl und die möglichen Auswirkungen des Schuldenpakets. Wie wird sich die Erhöhung der Staatsschulden auf das Top-Rating von Deutschland auswirken?
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Analyse wichtiger Branchen, die Senior Director Frank Orthbandt vorstellte: Was bedeuten die möglichen Verschärfungen in der Zollpolitik und Veränderung von Lieferketten sowie Abnahmemärkten für die Branchen in Europa, ob Automotive, Consumer oder Versorger?
Harald Drachenberg gab anschließend einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Unternehmensratings und die Vorteile von Ratings.
Neben den erfahrenen Analysten von Fitch stand auch Daniel Rose, Leiter der Frankfurter gracher-Niederlassung, zur Abschluss-Diskussion mit Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.